Diese Biografie erzählt die Geschichte ihrer Erfahrungen und Prüfungen auf dem Weg aus einer völlig säkularen und okkulten Welt in eine Welt des Glaubens.
Zusammen mit Ihrem Ehemann, einem atheistischen Wissenschaftler, der seine Arbeit leidenschaftlich verfolgte und fest davon überzeugt war, dass die Evolution alle Antworten auf unseren Ursprung liefert, erlebte sie aus erster Hand die Herausforderungen eines Paradigmenwechsels. Zusammen entdeckten sie einen liebenden Schöpfergott. Doch mit ihrer Hinwendung vom Atheismus zum biblischen Christentum ging ein Ansturm aus der wissenschaftlichen und sogar der religiösen Welt einher.
Ihr Ehemann, Walter Veith, ging als Universitätsprofessor in den Ruhestand und arbeitete danach Vollzeit als internationaler Evangelist. Während dieser Zeit erlebte Sonica die Herausforderungen, Freuden und Sorgen eines Lebens, das dem Dienst Gottes gewidmet war. Dieses Buch ist nicht nur biografisch, sondern eine bittersüße Geschichte, die Gläubige ermutigt, die in ihrem christlichen Leben mit Widerständen und Enttäuschungen konfrontiert sind.